Das Unternehmen:
Ihr Ansprechpartner:
Weiterführende Links
Aktuelle Jobs (3):

FH Aachen Fachbereich Bauingenieurwesen
Bayernallee 9
52066 Aachen
Kontakt:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Bernd Döring
Tel.: +49 241 6009 51213
E-Mail: doering@fh-aachen.de
Der Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Aachen zählt zu den größten in Deutschland. Es werden die traditionellen Studienschwerpunkte Konstruktiver Ingenieurbau, Baubetrieb, Wasser- und Abfallwirtschaft, sowie Verkehrswesen angeboten. Darüber hinaus auch die Studiengänge Holzingenieurwesen, Netzingenieurwesen (auch dual) und der Masterstudiengang Facility Management. 25 hauptamtlich lehrende Professorinnen und Professoren betreuen die Studierenden bis zum Bachelor- oder auch Masterabschluss. Damit sind die besten Chancen zum Berufseinstieg gegeben.
Die Ausbildungsqualität wird insbesondere durch Praxisorientierung garantiert. Der Fachbereich unterhält vielfältige Kontakte und Kooperationen mit Firmen der Bauindustrie und des Baugewerbes, regionalen Ingenieurbüros, Fachverbänden und anderen Dienstleistungsunternehmen. Er ist in zahlreichen Forschungsvorhaben involviert und kooperiert mit internationalen Partnerhochschulen.
Im Institut für Baustoffe und Baukonstruktionen (IBB) werden die Kompetenzen des konstruktiven Ingenieurbaus im Fachbereich Bauingenieurwesen im Bereich Forschung und Entwicklung gebündelt. Weitere Informationen über das IBB erhalten Sie auf der Institutswebseite.
Studentische Hilfskraft im Studiengang Smart Building Engineering (8h/Woche)
Details zur Stelle:
Studentische Hilfskraft (8 h/Woche)
- Unterstützung bei der Einbindung der Lüftungstechnik in ein BIM-Modell unterVerwendung der Software LiNear
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen (Recherche, Erstellung von Folien etc.)
- sonstige unterstützende Arbeiten zur Durchführung des Studiengangs SBE
- Studienrichtung: bevorzugt im Bachelor Smart Building Engineering (alternativ auch Bachelor oder Master Bauingenieurwesen oder andere Studiengänge mit Bezug zu Bauwesen und Energietechnik)
- erste Erfahrungen mit AutoCad, Revit und anderer BIM-Software
- wünschenswert: Grundkenntnisse der Software LiNear
- Kenntnisse im Bereich Technische Gebäudeausrüstung
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Art:
Studentenjobs
Tätigkeitsbereich: