Das Unternehmen:
Ihr Ansprechpartner:
Weiterführende Links
Aktuelle Jobs (7):
Ingenieur für digitales Bauen (m/w/d)
Studierende (m/w/d) für Bachelorarbeit/Praxissemester: Marktanalyse ASHRAE
Studierende (m/w/d) für Bachelorarbeit/Praxissemester: Marktanalyse VDI
Studierende (m/w/d) für Bachelorarbeit/Praxissemester: Externe Verschattung
Studierende (m/w/d) für Bachelorarbeit/Praxissemester: Auslegungsklimadaten

liNear Gesellschaft für konstruktives Design mbH
Im Süsterfeld 20
52072 Aachen
Kontakt:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Peter Hollenbeck
E-Mail: pho@linear.eu
Die liNear GmbH ist richtungsweisender Anbieter von Softwarelösungen und Services für Gebäudetechnik und Anlagenbau. Seit 1993 steht die Marke aus Aachen für Kompetenz in den Bereichen technische Berechnungen, CAD-Konstruktionen und BIM-Methodik.
Unsere Lösungen werden in intensiver und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Planern, ausführenden Fachunternehmen und Industriepartnern entwickelt. Die permanente Weiterentwicklung der Software ermöglicht es den Kunden, auf die schnelllebigen Anforderungen der Branche mit passenden Werkzeugen zu reagieren. So kann mithilfe unserer Software neben einer exakten Konstruktion und dazugehöriger Berechnung auch mit originalen Herstellerbauteilen geplant werden. Eine von vielen Möglichkeiten, mit liNear die Effizienz zu maximieren.
Wir bieten folgende Extras:




Studierende (m/w/d) für Bachelorarbeit/Praxissemester: Marktanalyse VDI
Details zur Stelle:
Schön, dass wir Dich hierher lotsen konnten. Jetzt sind wir unserem Ziel, Dich in unser Team zu holen, einen Schritt näher gekommen. Informiere Dich hier über das, was Dich bei uns erwartet und das, was Du dafür mitbringen solltest.
WER WIR SIND
Die liNear ist ein innovatives Aachener Unternehmen, das 30 Jahre Erfahrung mit
vielen frischen Ideen paart, um Software für Ingenieure zu entwickeln. Unsere
Kunden und wir arbeiten in einer der weltweit spannendsten Branchen: der
Gebäudetechnik. Themen wie die Energiewende, BIM und die Digitalisierung im
Bauwesen treiben uns gemeinsam an.
IHR THEMA
Für eine
bedarfsgerechte Auslegung von Klimaanlagen wird eine Kühllastberechnung
benötigt. In der Vergangenheit wurde die Kühllast häufig überschlägig ermittelt,
was meist zu überdimensioniert Anlagen mit zu hohen Energieverbräuchen und
einer geringeren thermischen Behaglichkeit führten. Heutzutage werden
Kühllastberechnungen mit spezialisierten Programmen erstellt, die die
dynamischen Wärmeübertragungsprozesse in einem Gebäude berücksichtigen. Neben
der Wärmeleitung durch die Außenbauteile, werden ebenfalls die inneren
Wärmegewinne, die solare Strahlung und die Wärmespeicherfähigkeit der Bauteile
in der Kühllastberechnung berücksichtigt.
Das Programm liNear Building bietet eine solche Kühllastberechnung nach dem Rechenverfahren der VDI 2078 an. In einer Marktanalyse sollen andere Softwareprodukte zur Kühllastberechnung ermittelt werden und die Unterschiede in den Bedienkonzepten ausgearbeitet werden.
IHR PROFIL
• Ingenieurwissenschaftliches Studium
• Grundkenntnisse in Bereich Strömungslehre und Wärmeübertragung
• Spaß an Gebäudetechnik
• Gute Word- und Excel Kenntnisse
• Gute Deutschkenntnisse
Ist Deine Neugier noch immer nicht befriedigt? Schön!
Dann schreib uns jetzt und wir vereinbaren ein Treffen.
Dr.-Ing. Peter Hollenbeck
liNear GmbH
Im Süsterfeld 20
52072 Aachen
pho@linear.eu
Art:
Vollzeit
Tätigkeitsbereich: